top of page
KI-Siegel_Zeitgeist Transformations GmbH.png

Mittelstands-Offensive KI

Mit zeitgeist Zukunft gestalten

Über uns

Warum zeitgeist?

Die Zukunft des Mittelstands ist digital – Daten und KI sind der Schlüssel für die erfolgreiche digitale und wirtschaftliche Transformation von Unternehmen. Als technologieunabhängige KI-Beratung mit erprobter Umsetzungskompetent erfüllt sich zeitgeist kompromisslos Ihre Anforderungen an Konzept und Praixs. Wir kennen die besten Technologien und wissen, was funktioniert – und was nicht. Unser Ziel: Mittelständische Unternehmen befähigen, Daten & KI effektiv einzusetzen, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Interesse an praxisnaher KI-Beratung?

Unsere Leistungen

Ihr Erfolgsmodell

Unser Ansatz: Wir stellen Ihr Ziel in den Vordergrund, kommen schnell zu Ergebnissen, arbeiten agil und auf Augenhöhe. Gegenseitiges Vertrauen steht für uns an erster Stelle – denn gemeinsamer Erfolg basiert auf Zusammenarbeit.

Technologien

Generative AI, Large Language Models (LLMs), Natural Language Processing (NLP), Forecasting, Computer Vision, Anomaly Detection, Customer Analytics,
Recommender Systeme

Anwendungs-
felder

HR, Sales, Einkauf, Customer Care, Office Management, Qualitätssicherung, Produktion, Marketing

Potenzial-analyse

Strategie

Roadmap

Navigator
Strategie & Potenzialanalyse

Was ist die beste KI-Strategie für uns?

Bereit für Ihre passgenaue KI-Strategie?

Engineering
KI-Entwicklung & Implementierung

Was ist der Mehrwert durch individuelle KI-Lösungen?

Prototype

Entwicklung Prototyp & Bewertung

Build

Erstellung Version 1.0 & Nutzertests

Optimierung

Completion

Finale Fertigstellung & Inbetriebnahme

Concept

Erarbeitung Konzept & Datenscreening

Operate

Betrieb, Training & Weiterentwicklung

Ihre maßgeschneiderte KI-Lösung wartet!

Change
Akzeptanz & Befähigung
Making insights human. Wie wird Digitalisierung zum Wettbewerbsvorteil?

 

Technologie und Daten schaffen nur dann echten Mehrwert, wenn Menschen sie verstehen, anwenden und mittragen. Studien zeigen: Über 70 % aller digitalen Transformationsprojekte scheitern, weil der Faktor Mensch vernachlässigt wird.

Typische Fehlerquellen

Veränderungsangst und Unsicherheit

Widerstand gegen neue Prozesse und Systeme

Mangel an Einbindung und Beteiligung

Unzureichende Weiterbildung und Befähigung

Fehlende Kommunikation und Transparenz

Unsere Lösung

Mitarbeitende ins Zentrum

Mit modernem Change-Management, offener Kommunikation und maßgeschneiderter Weiterbildung. So bauen wir Ängste ab, fördern eine gelebte Data Culture und verankern die digitale Transformation nachhaltig in Ihrem Unternehmen.

Erfolgreich implementieren

Unser USP: Wir entwickeln nicht nur KI-Lösungen, wir implementieren sie erfolgreich – mit einem tiefen Verständnis für Menschen und Organisationen. So wird aus der Technologie eine echte Chance für nachhaltiges Wachstum und kulturellen Wandel.

Mitarbeiter auf KI vorbereiten?

Wie wir es machen

Individuell statt Schablone

Beratung, die aus Ihrem Unternehmen heraus entsteht.

Niemand kennt Ihr Unternehmen besser als Sie und Ihr Team. Deshalb hören wir genau zu, verstehen Ideen und entwickeln passgenaue Strategien, die nicht von außen aufgedrückt, sondern von innen heraus gestaltet werden. Wir beziehen Ihre Mitarbeitenden von Anfang an aktiv ein – für eine nachhaltige Transformation, die mitgetragen wird. Das Ergebnis: mehr Identifikation, mehr Wirkung – eine echte Win-Win-Situation.

Lust auf eine neue Herangehensweise? – Lassen Sie uns reden:

Unser Vorgehen

Das EPIC-Modell

Egal, an welcher Stelle sich Ihr Unternehmen aktuell befindet – unsere KI-Berater:innen verstehen Ihre Herausforderungen und unterstützen Sie beim Sprung auf die nächste Stufe.

Schritt für Schritt zum Erfolg – unser EPIC-Modell:
zeitgeist_Ablaufplan_EPIC-Modell_web_250325.png

Bereit für den nächsten Schritt?

Spotlight

KI im Mittelstand

Bleiben Sie am Puls der Zeit: In unserem Spotlight-Bereich präsentieren wir aktuelle News, Best Practices und Cases rund um KI und den Mittelstand. Entdecken Sie, wie Unternehmen KI bereits erfolgreich einsetzen.

KI Trends im 4.Quartal 2025

17.10.25, 10:00

KI Trends im 4.Quartal 2025

Zwischen Disruption, Regulierung und Realität.

Brauchen wir eine KI-Strategie?

30.7.25, 11:00

Brauchen wir eine KI-Strategie?

Warum ein klarer Fahrplan entscheidend ist

KI im Mittelstand: Wo fange ich an?

27.5.25, 12:30

KI im Mittelstand: Wo fange ich an?

Ein Leitfaden für Unternehmen, die gerade erste Schritte gehen.

KI-Agenten

27.8.25, 06:45

KI-Agenten

Was können sie wirklich – und was nicht?

KI-Projekte scheitern selten an der Technik. Sie scheitern an Emotionen!

9.7.25, 09:45

KI-Projekte scheitern selten an der Technik. Sie scheitern an Emotionen!

Im Zentrum erfolgreicher KI-Einführungen stehen nicht Prozesse oder Technologien – sondern Menschen.

Was bedeutet Explainable AI (XAI) und warum ist es für KMU wichtig?

5.5.25, 08:00

Was bedeutet Explainable AI (XAI) und warum ist es für KMU wichtig?

KI darf keine Black Box sein

Lokale KI statt Cloud-Abhängigkeit

8.8.25, 08:30

Lokale KI statt Cloud-Abhängigkeit

Digitale Souveränität als strategischer Vorteil

Der Preis ungeplanter Stillstände

18.6.25, 07:15

Der Preis ungeplanter Stillstände

Ungeplante Maschinenausfälle zählen zu den größten Kostentreibern in der industriellen Produktion.

Immer up to date bleiben? – News abonnieren:

Kontakt
Lassen Sie uns sprechen!
Sie möchten sich unverbindlich mit uns über Data Science, Machine Learning und KI im Mittelstand austauschen?
Oder haben bereits ein konkretes Vorhaben im Sinn?
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Oliver Scheu freut sich auf Sie!

Direkter Draht zu uns: Jetzt Termin vereinbaren.

bottom of page